
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Kennzeichnen und Einstufen von Gefahrstoffen wird durch das GHS (Globally Harmonized System) weltweit vereinheitlicht. Eine weiße Raute mit rotem Rand und schwarzem Symbol signalisiert nun das Risikopotenzial eines Stoffes; das orangefarbene Quadrat wird nicht mehr verwendet. Betriebsanweisungen, die sich an den „alten“ Symbolen (orangefarbenes Quadrat) orientieren, informieren nicht über Gefahrstoffe mit GHS-Kennzeichnung. Für „neu“ gekennzeichnete Stoffe sind aktualisierte Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen erforderlich. Das Buch • informiert über das GHS und die daraus abgeleiteten Kennzeichnungs- und Einstufungsvorschriften, • stellt das „neue“ dem „alten“ System übersichtlich gegenüber, • enthält vorformulierte Betriebsanweisungen für Stoffe mit GHS-Kennzeichnung, • zeigt Muster für die neue Gefährdungsbeurteilung. Praxisgerechte Mustertexte, von der Mitarbeiterunterweisung bis zur Notfalltafel, unterstützen die Umsetzung im Apothekenalltag. Ein Glossar mit Abkürzungen und noch wenig bekannte Begriffen hilft, sich schnell in die Materie einzufinden. Buch plus CD-ROM: Die beiliegende CD enthält Dokumentationshilfen, Formulare und Betriebsanweisungen zum Bearbeiten und Ausdrucken.
Compra de libros
GHS - Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung, Ute Stapel
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.