Bookbot

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft

Parámetros

  • 338 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Online-Forschung hat in den letzten Jahren einen signifikanten Professionalisierungsschub erlebt. Durch die zunehmende kommerzielle Nutzung von Online-Befragungen und sozialwissenschaftlicher Forschung sind viele Stärken und Schwächen dieser Methode bekannt geworden. Dennoch bleiben zentrale Probleme, wie Stichprobenrepräsentativität und Fragebogenqualität, ungelöst. Obwohl ein gewisser Grundstand erreicht ist, sind viele Fragen weiterhin offen. Die Zeit nach dem ersten Ansturm bietet eine Gelegenheit zur Bilanz und zum Ausblick auf zukünftige Standards der Datenerhebung im Internet. Die Beiträge in diesem Buch thematisieren diese Fragestellungen und lassen sich in vier Schwerpunkte einteilen: Erstens wird der Status quo der Online-Datenerhebung in Markt- und Medienforschung sowie akademischer Forschung behandelt. Zweitens werden Fallstudien vorgestellt, die kommunikationswissenschaftliche Themen mithilfe von Internetmethoden untersuchen. Der dritte Schwerpunkt widmet sich spezifischen Herausforderungen der Online-Forschung, wobei methodologische Ansätze zur Verbesserung der Datenerhebung präsentiert werden. Im vierten Block werden Vergleiche zwischen Internetdatenerhebung und traditionellen Verfahren thematisiert. Die Beiträge können sowohl einzeln als auch im Gesamtkontext genutzt werden und bieten Anregungen zur kritischen Reflexion, Studienplanung und Entwicklung neuer Ideen.

Compra de libros

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft, Nikolaus Jackob

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña