+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Athener Diskurs und Assoziationen zur Individualpädagogik

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Internationale Institut für Individualpädagogik (iiip) präsentiert erneut ein Summary zur Individualpädagogik, das die Referate der Athener Tagung vom 18./19. März 2010 umfasst. Die Veranstaltung wurde von mehreren Institutionen, darunter der Universität zu Köln und der Universität Athen, organisiert. Prof. Dr. Georgios Drakos eröffnet den Diskurs mit biografischen Reflexionen und individualpädagogischer Kasuistik. Beiträge von Hansjosef Buchkremer und Michaela Emmerich beleuchten die anthropologischen Bedürfnisse an individualpädagogischer Unterstützung während des Aufwachsens und stellen bedeutende Fälle extremer Vorenthaltungen und „Geschenke“ vor, wie Victor von Aveyron und Helen Keller. Die Dichotomie zwischen individueller Selbstwerdung und öffentlicher Betreibung wird reflektiert. Maria Papamichou untersucht die griechischen Klassiker im Kontext ihrer individualpädagogischen Positionen, während Theo Thyssen die Individualerziehung im zaristischen Russland analysiert. Marian Wojewoda erläutert das Konzept der Künstlerausbildung in Polen, und Grawa berichtet über das interkulturelle Konzept der Athener Grundschule. Vassili Katsimardos beschreibt ein Förderkonzept für Kinder mit Cerebralparese in Argyroupoli. Jörg Schlüter thematisiert die Individualpädagogik in Irland. Willy Klawe fasst seine explorativ-rekonstruktive Studie zu Schlüsselsituationen zusammen, während Jörg C. und Meike Rathert den Fall eines jungen Klie

Compra de libros

Athener Diskurs und Assoziationen zur Individualpädagogik, Hansjosef Buchkremer

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña