
Parámetros
Más información sobre el libro
Gemeinsam die Schulbank drücken – dieser Ausdruck verweist auf ein vertrautes Objekt, dessen Geschichte und Bedeutung jedoch oft unbekannt sind. Zunächst war es die Schulbank mit dem dazugehörigen Stuhl, die Designer, Architekten und Hersteller über verschiedene Zeiten und Länder hinweg herausforderte. Der Katalog des VS-Schulmuseums in Tauberbischofsheim, das eine einzigartige Sammlung von Schulmöbeln aus Deutschland und dem Ausland beherbergt, verfolgt diese faszinierende Entwicklung in ihrer Vielfalt. Er zeigt, wie gesellschaftlicher Wandel, neue pädagogische Ansätze und innovative Schularchitektur sich gegenseitig beeinflussen und die moderne Schuleinrichtung geprägt haben. Die kindgerechte Gestaltung pädagogischer Umgebungen ist kein nostalgisches Thema; das ursprüngliche Ziel der Reformer, Schulen zu Orten zu machen, die die ganzheitliche Entwicklung des Kindes fördern, bleibt aktuell und umstritten. Diese reich bebilderte Publikation bietet einen historischen Überblick und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Thomas Müller, Geschäftsführer der VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken, initiierte 1990 das Schulmuseum zum hundertjährigen Bestehen des Unternehmens, das die internationale Entwicklung der Klassenzimmereinrichtungen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in kulturhistorischen Kontexten behandelt. Romana Schneider, die am Aufbau des Museums mitwirkte, ist heute als freie Ausstellungsmacherin und Publizistin in B
Compra de libros
Das Klassenzimmer vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute, Thomas M. Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.