
Parámetros
- Páginas
- 412 páginas
- Tiempo de lectura
- 15 horas
Más información sobre el libro
Der Band stellt eine der in jüngster Zeit erschlossenen Adelsbibliotheken der Habsburgermonarchie vor, die Bibliothek der Fürsten Eggenberg in Èesk Krumlov / Böhmisch Krumau. Das Schloss der Fürsten Rosenberg, Eggenberg und Schwarzenberg ist heute vor allem wegen seiner architektonischen Pracht und seines vollständig erhaltenen barocken Theatersaals bekannt. Es beherbergt aber auch einen bedeutenden Teil der ehemaligen fürstlichen Büchersammlungen. Die hier publizierten Tagungsbeiträge markieren den Abschluss einer von der Dorothee Wilms-Stiftung geförderten Zusammenarbeit zwischen der Herzog August Bibliothek und Buchwissenschaftlern in Èeské Budìjovice / Budweis und Prag. Sie erkunden die Bestände und die Sammlungsgeschichte der Eggenberger Fürstenbibliothek im Kontext der politischen und konfessionellen Geschichte der Adelslandschaft der böhmischen Länder vom 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert. Die Beiträge zeichnen die Profile von Sammlern und Lesern nach und ziehen Vergleiche zu anderen anderen Adels- und Hofbibliotheken.
Compra de libros
Sammeln, Lesen, Übersetzen als höfische Praxis der frühen Neuzeit, Jill Bepler
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.