Bookbot

Globale Rezession

Ursachen Zusammenhänge Folgen

Más información sobre el libro

Das Buch analysiert die globale Rezession, beginnend mit der Subprimekrise und der Finanzkrise, gefolgt von der realwirtschaftlichen Krise und der Staatsverschuldungskrise. Es beleuchtet die wirtschafts-, finanz- und geldpolitischen Reaktionen der Staaten und Regionen, einschließlich ihrer Finanzstabilisierungs- und Konjunkturprogramme. Besonders detailliert wird die Eurokrise als Teil der Staatsschuldenkrise der Industrieländer behandelt, wobei die Ursachen und Auswirkungen anhand der PIIGS-Länder, insbesondere Griechenland, erläutert werden. Zudem wird das Europäische Stabilisierungsprogramm (Rettungsschirm) und dessen Wirkungsweise erklärt. Angesichts der konjunkturellen Entwicklungen der letzten Jahre und des aktuellen Zustands der Weltwirtschaft werden drängende Fragen zu den Ursachen, inneren Zusammenhängen und Folgen der Rezession aufgeworfen. Das Buch zielt darauf ab, Antworten zu finden, wie zukünftige Krisen dieser Art verhindert werden können und welche wirtschafts-, finanz- und geldpolitischen Gestaltungsspielräume zur Verfügung stehen. Es enthält zahlreiche Abbildungen und Tabellen zur Veranschaulichung der kausalen Zusammenhänge und richtet sich an Studierende und Lehrende wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten sowie an Auszubildende und Lehrende im Bereich Bank- und Finanzwesen.

Compra de libros

Globale Rezession, Norbert Schuppan

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña