
Parámetros
Más información sobre el libro
In den letzten 200 Jahren hat sich das menschliche Wirtschaftssystem im Vergleich zum globalen Ökosystem erheblich vergrößert. Die Auswirkungen menschlichen Wirtschaftens auf die Umwelt, die wiederum die wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen, sind nicht örtlich oder zeitlich begrenzbar. Klimawandel und Ressourcenkrisen resultieren aus globalen, irreversiblen Dynamiken, die die Grenzen des Kontrollierbaren sprengen. Für die angewandte Ökonomik ist die Abgrenzbarkeit von Problemen jedoch zentral. Die Herausforderungen des Klima- und Ressourcenproblems stellen eine historische Prüfung für die Ökonomik dar, sowohl als Gesellschaftstheorie als auch als Grundlage für politische Praxis. Die Mechanismen der Klima- und Ressourcenpolitik erfordern institutionelle Neugestaltungen, nicht nur kleine Reformen bestehender Institutionen. Das Jahrbuch 9 bietet Beiträge, die sich mit diesen Herausforderungen aus theoretischer und praktischer Perspektive auseinandersetzen und verschiedene Ebenen des institutionellen Umgangs mit ökologischer Nachhaltigkeit differenzieren. Die Themen reichen von der Natur der Probleme über Ressourcenproduktivität bis hin zu sozial-ökologischen Dilemmata und der Notwendigkeit einer globalen Klimaverfassung. Auch die Rolle von Moral in Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit sowie die Herausforderungen der ökologischen Nichtnachhaltigkeit werden behandelt.
Compra de libros
Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit, Martin Held
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.