
Más información sobre el libro
In den kurdischen Städten des Nordirak hat ein starkes Bevölkerungswachstum, die Rückkehr von Flüchtlingen und die Zerstörung kurdischer Dörfer durch die ehemalige Zentralregierung zu einer akuten Wohnungsnot geführt. Die begrenzten Ressourcen der Stadtverwaltung und die unsichere politische sowie wirtschaftliche Lage in den letzten drei Jahrzehnten haben die unkontrollierte Ausdehnung der Siedlungen an den Stadträndern begünstigt. Diese Studie untersucht informelle Siedlungen im Kontext des rasanten urbanen Wachstums in Arbil und beleuchtet sowohl alte als auch neue informelle Siedlungen. Durch eine kontrastierende Analyse zweier solcher Siedlungen werden Hintergründe, Mechanismen, Strukturen sowie Potenziale der informellen Siedlungsentwicklung in Arbil detailliert erörtert. Ziel ist es, die wesentlichen Determinanten der informellen Siedlungsentwicklung abzuleiten und konkrete Implikationen zu formulieren. Die Ergebnisse zeigen, dass informelle Siedlungen vielen städtischen Bewohnern in Arbil langfristige Wohnmöglichkeiten bieten. Ihre Entstehung basiert auf einem spezifischen Planungsprozess, der städtebauliche Prinzipien berücksichtigt. Abschließend werden die Erkenntnisse in Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Wohnpolitik überführt.
Compra de libros
Informelle Siedlungen in Arbil, Irak, Layla M. Raswol
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.