
Más información sobre el libro
Die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Migrantinnen und Migranten ohne Papiere sind in den letzen Jahren verstärkt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Davon zeugen auch mehrere wissenschaftliche Studien, die vornehmlich in deutschen Großstädten durchgeführt wurden. Die neueste Studie ist in Hamburg vom Diakonischen Werk in Kooperation mit dem ver. di-Landesbezirk Hamburg in Auftrag gegeben worden. Dokumentiert werden in diesem Band Auszüge aus den Ergebnissen der Studie, die insbesondere für die gewerkschaftliche Diskussion und Praxis relevant sind. Sie sollen zu einer fundierten Weiterentwicklung der politischen Diskussion innerhalb und außerhalb der Gewerkschaften beitragen.
Compra de libros
Menschen ohne Papiere, Emilija Mitrovic
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.