Bookbot

Vom Fichtenforst zum Dauerwald

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Abhandlung beschreibt die Grundlagen und die praktische Durchführung der Gruppenpflege als Methode der naturgemäßen Waldbehandlung. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie durch die optimale Nutzung des Massen- und Wertzuwachses der Fichtenbestände ein früher Übergang zu gemischten, ungleichaltrigen und gestuften Dauerwäldern erreicht werden kann. Die Gruppenpflege verfolgt eine ganzheitliche Betrachtung des Waldes als Ökosystem und strebt an, wirtschaftliche Ziele mit den Erfordernissen der Natur in Einklang zu bringen. Sie zielt auf eine Synthese zwischen Holzproduktion, Schutz- und Erholungsfunktionen sowie Naturschutz. Anstatt Homogenisierung vorzunehmen, passt sich die Gruppenpflege an vorhandene Strukturen an und bewahrt gewachsene Gruppierungen. Die Auswahl der Gruppen-Auslesebäume erfolgt nach Kriterien wie Stabilität, Vitalität, Gesundheit, Qualität und Zuwachspotenz. Pflegeziele für die Gruppenpflege werden formuliert und durch 38 Versuchsflächen im Vergleich zur Auslese- und ZBaum-Durchforstung unterstützt. Die unterschiedlichen Ausgangslagen der Versuchsflächen bieten dem Waldbesitzer und Wirtschafter wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit. Die Ergebnisse zur Strukturvielfalt, zum Umbau in Dauerwald sowie zu Zuwachsdaten werden zusammenfassend dargestellt. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur praxisbezogenen Forschung für Forstpraktiker, Naturschützer und Studierende, die Einblicke in die Herausforderun

Compra de libros

Vom Fichtenforst zum Dauerwald, Erwin Klein

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña