
Parámetros
Más información sobre el libro
Die als Pilotstudie vorgestellte Untersuchung präsentiert die präventiv-musiktherapeutische Arbeit mit gemischt kulturellen Kindergruppen in stadtteilnahen Begegnungszentren in zwei sozialen Brennpunkten. Die Autorin stellt die entwicklungspsychologischen Aufgaben im Kontext von Migration und sozialer Benachteiligung unter Heranziehung der aktuellen Integrationsforschung und der transkulturellen Psychotherapie dar. Anhand eines ausführlich analysierten Fallbeispiels werden die spezifischen Potentiale der Musiktherapie im Kontext von Migration und kindlicher Entwicklung herausgearbeitet. Es wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten die „freie musikorientierte Arbeit“ mit „psychotherapeutische(r) Grundhaltung“ bereitstellen kann, um in einem von Deprivation und Marginalisierung geprägten Umfeld Prozesse von Gesundheitsförderung, Empowerment und Integration zu unterstützen. Die Studie stellt somit einen Beitrag zur musiktherapeutischen Praxisforschung im Schnittfeld zu musikpädagogischen und sozialpädagogischen Aktivitäten sowie zur „Community Music Therapy“ dar.
Compra de libros
Musik - Integration - Entwicklung, Michaela Weyand
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.