
Parámetros
Más información sobre el libro
Die neue Ausgabe des Handbuchs zur Kinder- und Jugendliteratur konzentriert sich auf die zeitgenössische KJL und bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen seit 1945. Der historische Einschnitt durch das Ende der Nazi-Zeit und den Zweiten Weltkrieg hat die KJL nachhaltig geprägt. Viele Werke aus den 1950er und 1960er Jahren, wie die von Otfried Preußler und Michael Ende, sind nach wie vor beliebt. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Referendare und Lehrkräfte, die ein besonderes Interesse an der KJL der Gegenwart haben, die in Ausbildung und Schule im Vordergrund steht. Das Handbuch gliedert sich in vier Teile: 1. Grundlagen – Einführung in Terminologie und historische Entwicklung der KJL in der Bundesrepublik und der DDR seit 1945. 2. Gattungen – das umfangreichste Kapitel mit 15 Artikeln, das Definitionen, Geschichte, Typologie, Merkmale und didaktische Aspekte der wichtigsten Gattungen behandelt. 3. Medien – die KJL hat durch technische Medien bedeutende Verbreitungsmöglichkeiten, wobei Kinderfilm, Kindertheater, Hörmedien und Kinder- und Jugendzeitschriften weiterhin wichtig bleiben. 4. Die Rolle der KJL in der literarischen Sozialisation ist enorm, da sie entscheidende Entwicklungen in Familie, Vorschule und Schule anstößt. Empirische Studien belegen dies. Um die KJL in der Schule effektiv zu nutzen, sind spezifische didaktische Entscheidungen und Methoden erforderlich, die im Handbuch detailliert vorgestellt
Compra de libros
Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, Günter Lange
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.