
Más información sobre el libro
Das Flügelhorn bekam im Jahre 1830 seine heutige Gestalt und ist das Sopraninstrument seiner Instrumentenfamilie - der „Bügelhornfamilie“. Verwendet wird es vor allem als Melodieinstrument im traditionellen Blasorchester, in der Brassband sowie im Jazz als Soloinstrument. Im Laufe der Jahre hat das Instrument an Stellenwert verloren und ist zu einem „folkloristischen Exoten“ geworden, da es in sinfonischen Blasorchestern nur noch selten vertreten ist. Dieses neue Büchlein aus der Serie „Aus der Praxis - für die Praxis“ von Gottfried Veit will dazu beitragen, die Freude am Flügelhornspiel wieder zu wecken. 1. Die Atmung 2. Der Bau des Flügelhorns 3. Der Ansatz 4. Die Spieltechnik 5. Die Instrumentenpflege 6. Die Bügelhornfamilie 7. Die Saxhörner und -trompeten 8. Die Geschichte 9. Die Musik für Flügelhorn
Compra de libros
Was man als Flügelhornist wissen sollte, Gottfried Veit
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.