Bookbot

Im Zeichen der Feuerberge

Vulkane in Mythos und Literatur

Parámetros

  • 78 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im März 2010 brach der Vulkan Eyjafjallajökull in Island aus und störte den Luftverkehr über mehrere Wochen. Dies regte den Arbeitskreis Vergleichende Mythologie dazu an, über die mythologische Bedeutung von Vulkane nachzudenken. Fragen wurden aufgeworfen, ob Mythen das Wesen von Vulkanen erklären oder ob sie Sinn für unverständliche Naturkatastrophen suchen. Reiner Tetzner, André Mittag und Elmar Schenkel führten in mehreren Veranstaltungen Gespräche zu diesen Themen und luden weitere Mitglieder ein, sich mit Vulkanen, Mythologie und Literatur auseinanderzusetzen. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Reflexionen, darunter ein Gespräch zwischen Tetzner und Schenkel, eine sprachwissenschaftliche Studie von Georg Schuppener, eine geologisch-kulturgeschichtliche Einordnung von André Mittag sowie ethnologische Beiträge von Claudia Roch und Birgit Scheps-Bretschneider über indianische und polynesische Vorstellungen zum Vulkanismus. Auch ein literarischer Text von Grit Kalies ist enthalten. Diese Sammlung ist der Auftakt zu einer tiefergehenden Beschäftigung mit dem Zusammenspiel menschlicher Phantasie und Naturkräften und wird in der edition vulcanus veröffentlicht, um die Aktivitäten des Arbeitskreises für Vergleichende Mythologie zu dokumentieren. In Deutschland gibt es keinen vergleichbaren Verein. Leipzig, September 2010, Reiner Tetzner, Elmar Schenkel.

Compra de libros

Im Zeichen der Feuerberge, Reiner Tetzner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña