+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Akademisches Selbstkonzept und Bezugsgruppenwechsel

Parámetros

Más información sobre el libro

Spezielle Förderklassen für besonders begabte Schüler werden zum Teil kontrovers diskutiert, da sich durch Vergleiche mit dem Fähigkeitsniveau der Mitschüler sowohl negative als auch positive Wirkungen auf das schulische Leistungskonzept ergeben können. Die vorliegende Studie untersucht den in diesem Zusammenhang auftretenden Kontrast- und Assimilationseffekt, auch als Big-Fish-Little-Pond-Effekt und Basking-In-Reflected- Glory-Effekt bekannt, und liefert neue Erkenntnisse im Bereich der Hochbegabtenförderung. Das Ziel war es zu untersuchen, wie sich soziale Vergleichsprozesse von Schülern in normalen Gymnasialklassen sowie in speziellen gymnasialen Förderklassen auf das akademische Selbstkonzept im Bereich Mathematik auswirken. Aus den gezeigten Ergebnissen ergeben sich praktische Konsequenzen für die Förderung von hochbegabten Schülern. Der Band enthält zudem eine Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zu sozialen Vergleichsprozessen und deren Einflüssen auf das Selbstkonzept.

Compra de libros

Akademisches Selbstkonzept und Bezugsgruppenwechsel, Matthias Brüll

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña