Bookbot

Gaußstraße 14 - ein "Ghettohaus" in Frankfurt am Main

Valoración del libro

5,0(2)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Hinter der Sandsteinfassade der Gaußstraße 14 verbirgt sich ein dunkles Kapitel Frankfurter Geschichte. Zwischen 1941 und 1944 pferchten die Nationalsozialisten in diesem Haus jüdische Bürger auf engstem Wohnraum zusammen und verschleppten von hier die Bewohner in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Die schockierende Entdeckung, dass ihr Wohnhaus eines von rund 300 Frankfurter ‚Ghettohäusern’ war, wurde für Renate Hebauf zum Auslöser, den Lebensspuren seiner jüdischen Bewohner nachzugehen. Wer waren sie gewesen? Was hatte sich in der vertrauten Umgebung ereignet? Was war mit ihnen geschehen? Die Autorin erzählt am Beispiel einzelner Familien die Geschichte der Ausgrenzung, Ausplünderung, Emigration und Deportation von Menschen, die vor ihrer Verfolgung Nachbarn, Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner waren. Briefe und Tagebücher, mündliche und schriftliche Erinnerungen geben Einblicke in das Erleben der Bewohner und zeigen ihre Bemühungen, den bedrohten Alltag zu bewältigen.

Compra de libros

Gaußstraße 14 - ein "Ghettohaus" in Frankfurt am Main, Renate Hebauf

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí