Bookbot

Globales Lernen im Politikunterricht

Más información sobre el libro

Das Konzept einer Didaktik Globalen Lernens ist auf die weltweiten Vernetzungs- und Verflechtungsvorgänge bezogen, die mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben werden. Globales Lernen im Politikunterricht hat die Aufgabe, zu einer selbstständigen und kritischen Auseinandersetzung mit globalisierten Systemen, Strukturen, Prozessen, Akteuren anzuregen. Auch ermöglicht die Konzeption Globalen Lernens die Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Entwicklungsverläufe von Gesellschaften im internationalen Kontext und die Untersuchung der Ursachen und Folgen dieser Entwicklung. Hierzu werden kontroverse Blickwinkel und mehrfache Perspektivenwechsel ermöglicht, die die Lernenden forschend und entdeckend verfolgen und für die Herausbildung ihrer Urteils- und Handlungskompetenz auf dem Weg zu einem weltbürgerlichen Denken nutzen können. Das vorliegende Buch entwickelt einen politikdidaktischen Rahmen Globalen Lernens, bietet fachwissenschaftliche Grundlagen, stellt einzelne regionale Beispiele ausführlicher dar, eröffnet exemplarisch unterschiedliche didaktische Zugriffe und dokumentiert Unterrichtsbeispiele für Globales Lernen in der Auseinandersetzung mit der ‚Einen Welt‘.

Compra de libros

Globales Lernen im Politikunterricht, Klaus Moegling

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña