Bookbot

Wahrheit und Subjektivität

Autores

Parámetros

  • 285 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

In diesem Buch wird eine Strategie gegen zwei skeptische Tendenzen entwickelt: die eine bestreitet den Sonderstatus von Personen, die andere interpretiert das Prädikat „wahr“ als rein instrumentalistisch und an Verwendungsregeln gebunden. Die antiskeptische Strategie zielt darauf ab, dass die bedrohten Sachverhalte sich gegenseitig stützen. Es wird gezeigt, dass die Ablehnung des Sonderstatus von Personen die Bedeutung von „wahr“ leugnet und umgekehrt. Positiv formuliert bedeutet dies, dass die Bedeutung von „wahr“ in Bezug auf Subjektivität zu erklären ist, während Subjektivität, die den Sonderstatus von Personen garantiert, theoretisch durch die Beziehung zur Wahrheit erschlossen wird. Die Vorgehensweise ist überwiegend negativ, wobei der positive Aspekt in der systematischen Zuordnung der negativen Ergebnisse besteht. Kritisiert werden der Naturalismus in reduktiver und eliminationistischer Form sowie ontologisierende Ansätze, die philosophische Probleme durch das Postulat von Entitäten sui generis (wie Meinungen oder Sinnesdaten) zu lösen versuchen. Die Ablehnung von Ontologisierungen und der negative Charakter philosophischer Tätigkeit zeigen Parallelen zum späten Wittgenstein, unterscheiden sich jedoch durch die erwähnte Zuordnung der Kritikresultate, die die intendierte Position als transzendentalphilosophisch charakterisiert.

Compra de libros

Wahrheit und Subjektivität, Peter Falk

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña