
Más información sobre el libro
Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge erfahrener kulturwissenschaftlicher Fachleute aus unterschiedlichen institutionellen und Forschungszusammenhängen, die anlässlich eines Kolloquiums zum siebzigsten Geburtstag von Ute Mohrmann am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin entstanden sind. Es geht darin - mal wissenschaftshistorisch unvermittelt, mal gegenständlich verpackt - um Annäherungen an eine ünbekannte Schöne": an die Kultur - und Alltagsgeschichtsforschung in der DDR. Die Aufsätze thematisieren deren Phänomene und Probleme, ihre Beschränkungen und Beschränktheiten, aber auch Leistungen und Erfolge. Die Darstellung einer konkreten akademischen Alltagswelt entlang biografi scher Eigenheiten und in spezieller zeithistorischer Rahmung zeigt interessante Entstehungskontexte von Wissen und schafft Grundlagen zum besseren Verständnis der Gegenwart.
Compra de libros
Akteure - Praxen - Theorien, Dagmar Neuland Kitzerow
- Idioma
 - Publicado en
 - 2010
 
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.