Más información sobre el libro
Eine Achtzehnjährige jubelt in ihrem Tagebuch über den schönsten Sommer ihres Lebens, während sie das Kriegsende erlebt. Ingeborg Bachmann dokumentiert nicht nur den ersehnten Frieden, sondern auch ihre tiefe Verbindung zu Jack Hamesh, einem britischen Besatzungssoldaten. Jack, ein Jude, der 1938 aus Wien fliehen musste und seine Eltern im Holocaust verlor, beeinflusst ihr Leben nachhaltig. Nach seiner Auswanderung nach Palästina beschreibt er in berührenden Briefen, wie Ingeborg ihm den Glauben an die Menschheit zurückgab. Dieses Band vereint ihr bewegendes Kriegstagebuch mit den erhaltenen Briefen von Jack Hamesh und schafft ein einzigartiges Dokument des Dialogs und der Zuneigung zwischen den Nachkommen von Opfern und Tätern. Pressestimmen heben hervor, dass diese Veröffentlichung, nach dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, erneut Literaturgeschichte schreiben wird. Der herausragende Kommentar von Hans Höller trägt dazu bei, ein Zeitbild zu entwerfen, dessen Auswirkungen bis in Bachmanns zukünftiges Werk reichen. Die Tagebuchblätter zeichnen sich durch Details des gelebten Widerstands, den Rausch des unerwarteten Friedens und das Glück der Befreiung aus.
Compra de libros
Kriegstagebuch, Ingeborg Bachmann
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí