Bookbot

Szenen des Heiligen

Vortragsreihe in der Hamburger Kunsthalle

Parámetros

  • 265 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Moderne verstrickt sich regelmäßig in religiöse Ambivalenzen, sichtbar in Debatten wie dem Karikaturenstreit oder der Domfensterdebatte sowie der Ankündigung des Vatikans, auf der Biennale 2011 mit einem eigenen Pavillon präsent zu sein. Diese alten theologischen Anziehungs- und Abstoßungskräfte wirken bis heute. In diesem Kontext stellen namhafte Kunst-, Kultur- und Bildwissenschaftler, Philosophen und Theologen die Frage nach dem Verhältnis von „Bild“ und „Transzendenz“. Können Kunstwerke mit der radikalen Transzendenz, die in Religionen als „Heiliges“ bezeichnet wird, in Verbindung gebracht werden? Nach welcher Logik wird Kunstwerken von Künstlern, Kritikern und Betrachtern Transzendenz zugesprochen? Ist dies dieselbe Form von Transzendenz, die mit dem „Heiligen“ gemeint ist? Die Publikation basiert auf einer Vortragsreihe der Udo Keller Stiftung Forum Humanum in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle 2009. Zu den Beiträgen gehören Themen wie die Szenen des Heiligen, die Vorgeschichte der Christusikone, Kultbilder und Bilderverbote, östliche Meditationsbilder, die Rolle von Caspar David Friedrich im Kontext der Moderne, sowie Überlegungen zur Begegnung mit Kunst und der Begriff des säkularen Sakralen bei Kasimir S. Malewitsch und Andy Warhols Bildbegriff.

Compra de libros

Szenen des Heiligen, Cai Werntgen

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña