+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bündner Urkundenbuch

Parámetros

  • 783 páginas
  • 28 horas de lectura

Más información sobre el libro

Band VII des Bündner Urkundenbuchs erschliesst die Urkunden der Jahre 1370 bis 1385, insgesamt 708 Dokumente, ergänzt durch 39 Nachträge zu den Bänden II bis VII. Die Dokumente stammen aus über 100 Archiven in Europa, wobei das Bischöfliche Archiv Chur und das Vatikanische Archiv stark vertreten sind. Im Kontext des Krieges gegen die Visconti in Mailand suchte der Papst Allianzen mit Adligen und Herrschern im Alpengebiet, um die Durchreise der Visconti-Anhänger zu verhindern. Mehrere Dokumente belegen die Verwaltung der Burg Chiavenna, die 1374 den Visconti entrissen wurde, sowie päpstliche Provisionen für die Churer Domstellen und Domkapitelmitglieder. Zudem wird die Bedeutung der Bündner Pässe als wichtige Verkehrswege zwischen Norden und Süden hervorgehoben. Thematische Schwerpunkte sind die Beziehungen zwischen Adligen, Klöstern oder Gemeinden und ihren Nachbarn, wie die Auseinandersetzungen um das Erbe von Ulrich Walter von Belmont (†1371). Seit 1991 hat das Staatsarchiv Graubünden über 4'000 Urkunden ab dem Jahr 1200 veröffentlicht, die das heutige Gebiet des Kantons Graubünden betreffen. Jeder Band enthält Verzeichnisse der Archive, Siegel und Notare, eine Konkordanztabelle sowie ein Namen-, lateinisches und deutsches Wort- und Sachregister. Die Bündner Siegel und Notarszeichen werden am Ende des Bandes in Originalgrösse abgebildet.

Publicación

Compra de libros

Bündner Urkundenbuch, Lothar Deplazes

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña