Bookbot

Eine kurze Geschichte des Unterrichts

Parámetros

  • 372 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Bei den in diesem Buch beschriebenen Unterrichtskonzeptionen aus einem Zeitraum von über 2000 Jahren handelt es sich um Studien zu einer systematisch-problemgeschichtlichen Einführung zum Unterrichtsverständnis. Dieses Vorgehen beinhaltet Fragen, die sich uns heute stellen, und erörtert Unterrichtskonzeptionen der Geschichte so, dass diese sich als klassische Konzeptionen unter gegenwärtigen Fragestellungen erneut bewähren müssen und können. Dies schließt die Möglichkeit ein, diese Konzeptionen oder Theorien neu auszulegen und mit Hilfe dieser Konzeptionen oder Theorien heutige Fragen anders zu stellen und zu beantworten. Diese Studie soll dazu beitragen, die Entwicklungslinien aufzuhellen, die die heutige Problematik von Unterricht umfassend verständlich machen, und soll das Geschichtsbewusstsein der gegenwärtigen Generation von Lehramtsstudenten, Lehrern, aber auch von jungen Erziehungswissenschaftlern vertiefen helfen. Letztlich verhindert diese Vorgehensweise, hinter das Problemniveau zurückzufallen, das im pädagogischen, unterrichtstheoretischen Denken schon einmal erreicht worden ist. Siegfried Protz ist Professor für Allgemeine Didaktik im Ruhestand. Detlef Zöllner ist Privatdozent an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.

Compra de libros

Eine kurze Geschichte des Unterrichts, Siegfried Protz

Idioma
Publicado en
2010,
Estado del libro
Bueno
Precio
3,59 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña