+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Militärische Aufbaugenerationen der Bundeswehr 1955 bis 1970

Parámetros

  • 468 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Nach dem Kriegsende 1945 wurden früh Pläne für neue westdeutsche Streitkräfte entworfen, doch die Bundesrepublik blieb bis 1955 ohne eigene Armee. Mit der Gründung der Bundeswehr 1955 änderte sich dies grundlegend. In der Aufstellungsphase von 1955 bis 1970 trafen Männer aus den Jahrgängen 1889 bis 1950 aufeinander. Einige hatten bereits in der Kaiserlichen Kontingentarmee oder der Reichswehr, viele in der Wehrmacht gedient. Andere waren ungediente Freiwillige oder Grundwehrdienstpflichtige, die den Zweiten Weltkrieg als Kinder oder den Wiederaufbau der Bundesrepublik als Nachkriegsgeborene erlebt hatten. Generale, Stabsoffiziere, Offiziere, Feldwebel, Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade waren aktiv am Aufbau der neuen Armee beteiligt und prägten deren inneres Gefüge. Sechzehn Beiträge beleuchten ausgewählte Soldaten durch biografische und generationenforschende Methoden in ihrer Zeit- und Milieuheimat. Ein Beitrag fasst psychohistorisch individuelle und gemeinschaftliche Erfahrungen zusammen. Die Autoren umfassen Kai Uwe Bormann, André Deinhardt, Helmut R. Hammerich, Falko Heinz, Elke Horn, Dieter H. Kollmer, Burkhard Köster, Loretana de Libero, Kerstin von Lingen, Klaus Naumann, Martin Rink, Rudolf J. Schlaffer, Wolfgang Schmidt, Barbara Stambolis, Malte Thießen, Aleksandar-Saša Vuletic und John Zimmermann.

Compra de libros

Militärische Aufbaugenerationen der Bundeswehr 1955 bis 1970, Helmut R Hammerich

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña