Bookbot

Die deutsche Sporteinheit

Parámetros

  • 299 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Dissertation untersucht die Vereinigung des deutschen Sports in den Jahren 1989/90, mit einem besonderen Fokus auf die Transformationsprozesse des DDR-Sports. Der Leistungssport war ein zentraler Bestandteil des DDR-Gesellschaftssystems und hatte für die SED eine hohe gesellschaftspolitische Bedeutung. Die Untersuchung beleuchtet den sportpolitischen Umbruch in der DDR und den Vereinigungsprozess mit der Bundesrepublik, die die positiven Aspekte des DDR-Sports bewahren wollte. Der zweite Teil der Forschung widmet sich der Sportvereinigung in Berlin, die als Vorbild für den gesamten sportlichen Vereinigungsprozess in Deutschland dienen sollte. In Berlin sollte ein „partnerschaftliches Zusammenwachsen“ zwischen Ost und West im Sport stattfinden, wie vom letzten Ost-Berliner DTSB-Bezirksvorsitzenden, Rudi Ebmeyer, formuliert. Auch die West-Berliner Sportfunktionäre verfolgten ähnliche Ziele. Norbert Skowronek, Direktor des Landessportbundes Berlin, betonte, dass der LSB Berlin durch die Vereinigung beider deutscher Staaten eine neue Struktur erhalten würde. Die Dissertation fragt, ob Politik und Sportorganisationen in Berlin den Anspruch einer „partnerschaftlichen“ Vereinigung tatsächlich umsetzen konnten.

Compra de libros

Die deutsche Sporteinheit, Martin Einsiedler

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña