
Más información sobre el libro
Palliative Care beinhaltet die optimale Behandlung, Betreuung und Begleitung todkranker Menschen, um ein 'Sterben in Würde' zu fördern. Im ersten Teil des Buches beschreiben die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen für Palliative Care und appellieren an Gesellschaft und Politik, dem Menschen am Ende seines Lebens den nötigen Rechtsschutz zu verschaffen. Der zweite Teil zeigt exemplarisch, wie Patientenverfügungen die Wünsche für das eigene Sterben festhalten können. Der dritte Teil orientiert über ethische und rechtliche Aspekte der passiven Sterbehilfe. Ausgehend von § 33i–l des Gesundheitsgesetzes. des Kantons Thurgau legen die Verfasser eine Handreichung vor, die über die grundsätzlichen Probleme orientiert und zugleich rechtliche Eckpunkte und praktische Hilfen aufzeigt.
Compra de libros
Palliative Care - Ethik und Recht, Marlies Näf-Hofmann
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.