
Parámetros
Más información sobre el libro
Aktuelle Zahlen zeigen einen signifikanten Anstieg psychischer Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung, insbesondere unter psychisch kranken Menschen in der Wohnungslosenhilfe. Soziale Dienste sind oft nicht ausreichend auf diese Entwicklung vorbereitet, sowohl inhaltlich als auch finanziell, und es mangelt an Fachpersonal. Die wenigen Studien zu „Sozialer Arbeit mit psychisch kranken Wohnungslosen“ fokussieren sich meist auf Männer, während Frauen, die stärker betroffen sind, kaum berücksichtigt werden. Zudem gibt es kaum Untersuchungen zu den Belastungen des Personals in der Wohnungslosenhilfe. Die Autorin untersucht die Herausforderungen des Hilfesystems zur adäquaten Betreuung und Unterbringung wohnungsloser psychisch kranker Frauen und die Unterstützung der Mitarbeiterinnen in ihrer Arbeit. Dazu wurden Sozialpädagoginnen aus frauenspezifischen Einrichtungen in München befragt. Die Interviews beleuchten, ob psychische Erkrankungen in bestehenden Konzepten ausreichend berücksichtigt werden, welche Infrastruktur nötig ist und wie Mitarbeiterinnen mit Personalmangel und anderen Herausforderungen umgehen. Die Befragten schildern die Probleme ihrer Klientinnen sowie ihre eigenen Belastungen und Überforderungen. Aus den Ergebnissen ergeben sich Verbesserungsvorschläge für die Versorgungsangebote und Forderungen nach besserer Unterstützung für das Personal. Entscheidungsträger werden aufgefordert, im Dialog mit Fachkräften die H
Compra de libros
Zwischen den Stühlen, Jutta Preisinger
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.