Bookbot

Hunger nach Gerechtigkeit

Más información sobre el libro

Vor 30 Jahren gründete die Schweizerin Marianne Spiller-Hadorn zusammen mit einer Gruppe von Freunden das Kinderhilfswerk ABAI in Mandirituba, Südbrasilien. Ihre Überzeugung, dass sich Armut nur nachhaltig bekämpfen lässt, wenn man auch deren tiefere Ursachen analysiert, prägt die Geschichte und Entwicklung der ABAI. Heute engagiert sich ABAI unter anderem für soziale Integration von Suchtkranken, Agrarökologie und Umwelterziehung. Hunger nach Gerechtigkeit stellt in einem ersten Teil die private Hilfsorganisation ABAI vor und zeichnet die aussergewöhnliche Biografie der Pionierin Marianne Spiller-Hadorn nach. Im zweiten Teil des Buchs öffnet sich der Blick über ABAI hinaus auf aktuelle Fragen und Thesen zur Armutsbekämpfung und Entwicklungszusammenarbeit. 20 Persönlichkeiten aus Südamerika und Europa kommen zu Wort. Sie schreiben u. a. über das Recht auf Wasser, die gegenseitige Abhängigkeit von ökologischen und sozialen Fragen, die brasilianische Landlosenbewegung und die Verantwortung der Schweiz, über Befreiungstheologie und die Bedeutung der Landwirtschaft im Kampf gegen die Armut. Aktuelle Farbfotografien von Fridolin Walcher und Michaela Hahn zeigen die Schauplätze und Akteure der Armutsbekämpfung in Brasilien.

Compra de libros

Hunger nach Gerechtigkeit, Thomas Gröbly

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña