
Más información sobre el libro
Im Zentrum der Passionen J. S. Bachs stehen Passion und Kreuzigung Jesu. Seit den Anfangen der Kirche dienten die Passionsgeschichten der vier Evangelien auch dazu, die Entfremdung vom judischen Volk, alsbald Feindschaft, Verunglimpfung und Verfolgung "der" Juden zu begrunden. Gleichzeitig wecken die Passionen Bachs mit ihrer wunderbaren Musik Eindrucke, die Gedanken an Judenverfolgung unertraglich machen, ja verhindern. Im ersten Teil stellt Schmidt die zunachst religios, dann zunehmend politisch und rassistisch gepragte judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung der Matthaus-Passion dar, und zwar seit ihrer Wiederauffuhrung 1829 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Im zweiten Teil kommen das Werk selbst und seine Texte (biblische Grundlagen, kirchen- und theologiegeschichtliche Voraussetzungen) zur Sprache.
Compra de libros
Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach, Johann Michael Schmidt
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
