Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Pflegebedürftigkeit und Langzeitpflege im Alter

Parámetros

Más información sobre el libro

In den kommenden Jahrzehnten wird die Zahl älterer Menschen, insbesondere über 80-jähriger Frauen und Männer, aufgrund des Alterns geburtenstarker Jahrgänge und der steigenden Lebenserwartung rapide ansteigen. Selbst bei positiver Gesundheitsentwicklung ist mit einer Zunahme an pflegebedürftigen älteren Menschen zu rechnen, wobei demenzielle Erkrankungen besondere Herausforderungen darstellen. Die Beziehung zwischen informeller und formeller Pflege verändert sich erheblich durch familiendemographische Wandlungen, neue Ansprüche an professionelle Pflege und sozialmedizinische Entwicklungen. Auf Basis aktueller Bevölkerungsszenarien und neuer Gesundheitsdaten werden wichtige Trends zur Pflegebedürftigkeit und Langzeitpflege erörtert: demographische Trends, Lebenserwartung und familiäre Perspektiven, die Entwicklung der Pflegebedürftigkeit sowohl zuhause als auch in Pflegeheimen, sowie Szenarien zur künftigen Zahl pflegebedürftiger Menschen in der Schweiz. Zudem werden informelle Hilfe, familiale und ausserfamiliale Unterstützungsnetzwerke, das Verhältnis von Spitex zu formeller und informeller Pflege sowie die Betreuung in Alters- und Pflegeheimen behandelt. Der Vergleich mit europäischen Ländern verdeutlicht, dass die Zukunft der Pflege nicht nur von der Zunahme pflegebedürftiger Menschen geprägt sein wird, sondern auch von qualitativen Veränderungen in den Pflegearrangements.

Compra de libros

Pflegebedürftigkeit und Langzeitpflege im Alter, François Höpflinger

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña