+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johann Peter Frank (1745 – 1821) und seine Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieses Buch behandelt Johann Peter Frank, einen brillanten Geist der Aufklärung, der als vorausschauender Denker und Kosmopolit gilt. Sein Lebensweg sichert ihm einen bedeutenden Platz in der Geschichte des Öffentlichen Gesundheitswesens. Es wird aufgezeigt, wie er als Begründer der Hygiene und des Öffentlichen Gesundheitswesens gilt und was ihn zur Niederschrift seines Hauptwerks „System einer vollständigen medicinischen Polizey“ bewegte. Dieses Werk hinterlässt einen reichen Erfahrungsschatz zur Krankheitsprävention für die präventive und rehabilitative Medizin. Der Autor, Dr. med. Rüdiger Haag, stammt aus Pirmasens, nahe Franks Geburtsort Rodalben. Nach dem Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium Pirmasens studierte er Medizin an der Universität Gießen und der Universität des Saarlandes. Als Assistenzarzt war er am Klinikum Saarbrücken und der SAN-Akademie der Bundeswehr in München tätig. Zudem arbeitete er im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, wo er seine Facharztanerkennung für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin erwarb. Derzeit lebt er im Großraum Frankfurt am Main und ist Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie der Spessart-Klinik in Bad Orb.

Compra de libros

Johann Peter Frank (1745 – 1821) und seine Bedeutung für die Öffentliche Gesundheit, Rüdiger Haag

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña