Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich"

Parámetros

  • 981 páginas
  • 35 horas de lectura

Más información sobre el libro

Frank-Rutger Hausmann rekonstruiert in diesem Werk die Geisteswissenschaften im 'Dritten Reich', fokussiert auf die Veränderungen durch die völkisch-rassische Ideologie. Er beleuchtet die institutionellen und fachlichen Einschnitte, die durch die 'Gleichschaltung' im Hochschulsektor hervorgerufen wurden. Im Mittelpunkt stehen die Fragen nach dem Was und dem Wie dieser Transformation. Besonders bemerkenswert ist die Akzeptanz vieler Wissenschaftler gegenüber der Abkehr von der internationalen Gelehrtenrepublik, der damit verbundenen Isolation, der Vertreibung zahlreicher Kollegen sowie der Zwang zur Gemeinschaftsforschung und der Nutzung veralteter Methoden, die sie nicht nur hinnahmen, sondern oft auch begrüßten. Nach einer detaillierten Darstellung des nationalsozialistischen Hochschulsystems analysiert Hausmann 49 Fächer, einschließlich Theologie sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die Untersuchung konzentriert sich auf 23 deutsche Universitäten, darunter Berlin, Bonn, und München, sowie nach 1938 auf drei österreichische Universitäten (Graz, Innsbruck, Wien) und später auf Posen, Prag und Straßburg.

Compra de libros

Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich", Frank Rutger Hausmann

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña