Bookbot

Große Schiffe am Horizont und Fragmentierung zuhause. Stadtentwicklung in Genua

Más información sobre el libro

1986 war Genua eine Stadt im Verfall, geprägt von einem maroden Hafen und einer schwächelnden Schwerindustrie, mit kaum Tourismus und einem weitgehend zerfallenen Centro Storico. 20 Jahre später hat sich die Stadt in eine moderne europäische Metropole verwandelt, der Hafen ist zu einem Touristenmagneten geworden. In Genua verlaufen drei Stadtentwicklungsprozesse parallel: die Einführung neuer Planungsinstrumente, die soziale Fragen oft ausblenden; die Umstrukturierung des Hafens zur Anpassung an die globalisierte Wirtschaft; und die veränderte demographische Situation, gekennzeichnet durch Immigration und Überalterung. Diese Entwicklungen haben zu einer verstärkten Fragmentierung geführt, wobei einige Orte zu „Nicht-Orten“ wurden, die extreme Exklusion und Marginalisierung erfahren. Genua zeigt somit viele der Herausforderungen, die auch anderen europäischen Städten bevorstehen. Die Publikation plädiert für eine integrierte regionale Betrachtungsweise, die Stadtentwicklung nicht nur aus baulicher oder wirtschaftlicher Sicht analysiert, sondern auch soziale Dimensionen einbezieht. Bisher fehlen empirisch fundierte Mehr-Ebenen-Analysen zur europäischen Stadtentwicklung. Diese Arbeit stützt sich auf über 20 Expertengespräche, statistisches Datenmaterial und relevante Literatur, um ein umfassendes Bild zu zeichnen.

Compra de libros

Große Schiffe am Horizont und Fragmentierung zuhause. Stadtentwicklung in Genua, Felicitas Hillmann

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña