Bookbot

Die Plangestalt des Ganzen

Parámetros

  • 222 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Denken und Bauen zeugen von der einzigartigen Größe unseres verstorbenen Freundes“, schrieb Ludwig Mies van der Rohe nach dem Tod von Rudolf Schwarz, einem bedeutenden Architekten und Stadtplaner. Schwarz wurde in der Weimarer Republik als Neuerer bekannt und entwickelte sich nach 1945 zur Autorität im Kirchen- und Städtebau. In Köln legte er als Generalplaner die Grundlagen für den Wiederaufbau der zerstörten Stadt, wo bedeutende Bauwerke wie der Gürzenich und das Museum für Angewandte Kunst entstanden. Als Polemiker entfachte Schwarz die Bauhaus-Debatte, in der er eine alternative Moderne vertrat. Wolfgang Pehnt, ein Kölner Architekturhistoriker, hat sich intensiv mit Schwarz' Werk auseinandergesetzt. In seinen Vorträgen und Aufsätzen beleuchtet er prägende Bauaufgaben und die Beziehungen zu Kollegen und Lehrern wie Hans Poelzig und Dominikus Böhm sowie zu jüngeren Weggefährten wie Emil Steffann und Oswald Mathias Ungers. Zusätzlich werden hier erstmals faszinierende Architekturskizzen veröffentlicht, die während kreativer Prozesse entstanden. Diese Notate in Bleistift oder Tinte sind fast wie Kürzel, enthalten jedoch die vollständige Idee der jeweiligen Bauprojekte.

Compra de libros

Die Plangestalt des Ganzen, Wolfgang Pehnt

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña