Bookbot

Edmund Wodick

Parámetros

  • 148 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Edmund Wodick, ein Magdeburger Porträt- und Landschaftsmaler, eroberte in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts die Gunst seiner Heimatstadt durch beeindruckende Werke und gesellschaftliches Engagement. Nach seinem Studium an der Düsseldorfer Malerschule unter Wilhelm von Schadow bereiste er fünf Jahre lang das südliche Europa und Afrika, wobei prägnante Skizzen aus Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, der Schweiz und Marokko die Grundlage für seine späteren Ölgemälde bildeten. Als Freimaurer und Vorstandsmitglied in Magdeburger Kunstvereinen prägte er das geistig-kulturelle Leben der Stadt. In der Zeit des späten Biedermeier, die von politischen Umbrüchen und Industrialisierung geprägt war, hielt Wodick in eindrucksvollen Porträts bedeutende Persönlichkeiten fest. 40 Jahre lebte und arbeitete er in Magdeburg und blieb bis ins hohe Alter reiselustig, um neue Motive zu sammeln. Seine künstlerische Meisterschaft ist unbestritten. Anlässlich seines 125. Todestages rückt eine Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg (27. März–4. September 2011) den zu Unrecht vergessenen Künstler wieder ins öffentliche Bewusstsein. Der begleitende Katalog enthält eine Einführung von Dr. Anja Gebauer zu Wodicks Leben und Werk sowie einen Beitrag von Dr. Karin Kanter über sein zeichnerisches Œuvre.

Compra de libros

Edmund Wodick, Matthias Puhle

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña