
Más información sobre el libro
Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und die Zivilisation mehr Gewalt, als sie verhüten? Ist Gewalt bereits in der Idee des Fremden enthalten, und wo könnte eine angemessene Form von Gegengewalt liegen? In einem leidenschaftlichen Plädoyer für eine bewusste Wahrnehmung des gesellschaftlichen Lebens wirft Zizek einen kompromisslosen Blick auf die kapitalistischen Demokratien und fordert dazu auf, dem Drang zu sofortigem Handeln zu widerstehen. Er plädiert für eine Reflexion, die Zeit für eine kritische Analyse benötigt. Nach Zizek muss man dem Druck zum Handeln widerstehen, wenn dies aus den Verhältnissen und nicht aus einem Verständnis der Situation und ihrer Lösungen resultiert. Nur so kann der Mensch zu echtem, systemveränderndem Widerstand fähig werden. Zizek verweist auf die Wut in den Banlieus als Produkt der zerstörerischen Politik des Herrschaftssystems. Der berühmte Philosoph kombiniert hohe und einfache Kultur, Kant, Lacan, Witze und zeitgenössisches Kino, um die inhärente Gewalt der Globalisierung des Kapitalismus, des Fundamentalismus und der Sprache zu diskutieren. Dieses Werk bestätigt seinen Rang als einen der bedeutendsten und aufrührerischen modernen Denker und eröffnet eine neue Agenda in Bezug auf unser Denken über Gewalt.
Compra de libros
Gewalt, Slavoj Žižek
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí