
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Brüder Karl Maximilian und Ernst Würtenberger, geboren in Steißlingen im Hegau, waren eng mit ihrer Heimat verbunden. Die Landschaft und die Menschen des westlichen Bodenseeraumes zwischen Steißlingen, Stockach und Konstanz inspirierten sie künstlerisch. Nach dem Studium der Bildhauerei und Malerei in München und Karlsruhe pflegten sie Kontakte zu Malern und Literaten am Bodensee. Sie portraitierten gemeinsame Freunde wie die Dichter Emanuel von Bodman und Emil Strauß sowie bewunderte Künstler wie Arnold Böcklin und Hans Thoma. Ernst Würtenberger, anerkannt als Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, war durch seine Lehrtätigkeit an Kunstschulen in Zürich und Karlsruhe sowie durch Ausstellungen und Publikationen bekannt. Seine Ehe mit Karolina Schönenberger hielt den Kontakt zur Heimat lebendig, und bei Besuchen entstanden zahlreiche Portraits und stimmungsvolle Genreszenen. Karl Maximilian Würtenberger, dessen künstlerischer Werdegang von einer Gemütskrankheit überschattet wurde, arbeitete seit 1901 für die Großherzogliche Majolika-Manufaktur in Karlsruhe. Sein vielfältiges Werk umfasst Portraitbüsten, allegorische und mythologische Darstellungen in Reliefform sowie volksnahe Genreszenen, die von den Zizenhausener Terrakotten beeinflusst sind.
Compra de libros
Künstlerbrüder Würtenberger, Yvonne Istas
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.