
Más información sobre el libro
Schon der Titel ist bezeichnend für Matti Brauns künstlerische Strategie, kulturelle Zusammenhänge zu erkunden und historische und persönliche Wahrheiten neu zu verflechten: „Salo“ hat mehrere Bedeutungsebenen: In Frankreich hat es eine beleidigende Konnotation, in Finnland – das einen Teil von Brauns biografischen Hintergrund ausmacht – wird es mit „Einöde“ übersetzt und ist ebenfalls Name einer Stadt. Gleichzeitig ist es der Titel von Pasolinis letztem Film „Salo“ oder die „120 Tage von Sodom“ (1975). Der Katalog führt den Leser durch neue Rauminstallationen - Objekte, Fotografien, Batiken, ausgesonderte Möbel und eine Videoarbeit. Weitere Abbildungen vermitteln die surreale Stimmung des mit Schwarzlicht ausgeleuchteten Gartensaals in unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Das Buch schreibt die beiden zuletzt erschienen Kataloge fort.
Compra de libros
Matti Braun, Salo, Bettina Klein
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.