Bookbot

Axel Arndt

Parámetros

  • 56 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Hirschwirtscheuer in Künzelsau präsentiert eine retrospektive Ausstellung des Künstlers Axel Arndt (1941-1998), die auch besondere, bisher privat gehaltene Zeichnungen umfasst. Arndt, ein bedeutender Künstler Baden-Württembergs, wurde 1941 in Berlin geboren und zog mit 18 Jahren nach Stuttgart, wo er an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste bei Heinz Trökes studierte. Trotz zahlreicher Reisen blieb seine Verbundenheit zur Region stark, was sich in seinem Hauptwohnsitz zeigt. Seine Kindheit in Berlin prägte ihn jedoch nachhaltig, weshalb er dort weiterhin ein Atelier betrieb. Arndt hinterließ ein umfangreiches Werk aus Bildern, Zeichnungen und Skulpturen, das städtische und emotionale Themen behandelt. In seiner Berlinreihe inszeniert er düstere Ecken und thematisiert die Tristesse einer technisierten Welt sowie utopische, geheimnisvolle Landschaften. Er wird mit magischem Realismus assoziiert, wobei seine präzisen Bleistiftzeichnungen eine bemerkenswerte Räumlichkeit erzeugen. Arndt malte seine Werke in einem aufwendigen, traditionellen Verfahren, das seine Abneigung gegen die Schnelllebigkeit der Zeit widerspiegelt. Die Ausstellung zeigt erstmals öffentlich die Entstehung seiner Berlinreihe sowie einen Querschnitt seiner Stadt- und Selbstbildnisse und hebt seine rein landschaftlichen Darstellungen hervor, die eine andere, genuinere Sicht auf sein Werk ermöglichen.

Compra de libros

Axel Arndt, Peter Härtling

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña