
Valoración del libro
Parámetros
Más información sobre el libro
Gesellschaftliche Macht zieht Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung unwiderstehlich an. Karrierebesessenheit, Selbstbezogenheit, Siegermentalität und Größenfantasien ebnen diesen Persönlichkeiten den Weg zu ökonomischer oder politischer Macht. Sie umgeben sich mit Ja-Sagern und Bewunderern, was zwar ihr Selbstbild bestätigt, aber ihre Selbstwahrnehmung untergräbt und ihren illusionären Weltbezug verstärkt. Fremdenhass und Gewalt gegen Sündenböcke sind gängige Herrschaftstechniken narzisstischer Führer. Der Narzisst, geblendet von eigenen Fantasien, verliert den Kontakt zur Realität und scheitert letztlich. Dies geht oft mit einer Abkehr von den Normen und Werten einher, denen die Führungsperson verpflichtet sein sollte. Machtbesessenheit und Zynismus können bis zur brutalen Menschenverachtung führen. Der Autor analysiert in detaillierten Fallstudien von Uwe Barschel, Helmut Kohl, Joschka Fischer und Slobodan Milosevic die Verflechtungen zwischen individueller Psychopathologie und den ethnischen, religiösen sowie kulturellen Identitätskonflikten der umgebenden Gruppe.
Compra de libros
Narzissmus und Macht, Hans-Jürgen Wirth
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí