
Más información sobre el libro
Die wachsende Heterogenität in Klassenzimmern der Primarstufe stellt neue Anforderungen an die Schulpraxis und vertieft die bestehende Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Fragen der Konzeption von Lehr- und Lernprozessen. Das große Interesse an Modellen individualisierten Lernens fordert die Entwicklung, Analyse und Evaluation von Verfahren der professionellen Begleitung heraus. Solche sowohl für die Diagnose als auch für die Förderung bedeutsamen Modelle und Verfahren entstehen letztlich nur im Zusammenspiel, in der Kooperation von Theorie und Praxis. Der Paderborner Grundschultag 2009 wollte dieses Feld beispielhaft erschließen und konnte dafür Referentinnen und Referenten aus der Universität, aus den Studienseminaren und aus der Schulpraxis gewinnen. Ihre Beiträge sind gleichermaßen Beleg für und Ausblick auf die Innovationen und Visionen der gegenwärtigen und der kommenden Zeit.
Compra de libros
Lernprozesse professionell begleiten, Annette Brinkmann
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.