Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gott und die Welt

Religiöse Vorstellungen des frühen und hohen Mittelalters. Teil I, Band 2. II. Die materielle Schöpfung. Kosmos und Welt. III. Die Welt als Heilsgeschehen

Más información sobre el libro

Die Vorstellungswelten sind ein zentraler Bestandteil historischer Forschung, da sie die Wahrnehmung und das Verständnis der Menschen in ihrer Umwelt widerspiegeln. Das Denken der Menschen beeinflusst ihr Handeln und ist somit entscheidend für historische Vorgänge. Besonders die religiösen Vorstellungswelten des Mittelalters bieten einen tiefen Einblick in diese Epoche. Der Autor zielt darauf ab, eine informative und anschauliche Perspektive auf die geistig-religiöse Verfassung der mittelalterlichen Menschen zu geben. Unter dem Titel „Gott und die Welt“ wird die Bedeutung religiöser Vorstellungen behandelt, insbesondere der Schöpfer und seine Schöpfung. Im ersten Teilband wurde das mittelalterliche Gottesbild umfassend analysiert, einschließlich der Diskussionen über Gottes Wirken, das göttliche Wesen, das Trinitätsproblem, Gottesbeweise und bildliche Darstellungen Gottes. Der zweite Teilband konzentriert sich auf die materielle und personelle Schöpfung, also auf den Kosmos (Natur, Himmel, Paradies, Hölle, Erde) und die Geschöpfe (Engel, Teufel, Menschen) sowie das Heilsgeschehen. Den Abschluss bildet ein Band über spezifische Aspekte religiöser Vorstellungen wie Buße, Sünde, Heilige, Wunder, Tod und Jenseits.

Publicación

Compra de libros

Gott und die Welt, Hans Werner Goetz

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña