+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters

Más información sobre el libro

Leitbild und Lebensformen des Ritters wurden im Mittelalter wesentlich durch die Literatur vermittelt. Diese Anthologie dokumentiert die vielschichtigen Grundlagen, Wandlungen und Übertragungen der Ritteridee vom 12. Jh. bis in die Neuzeit. Sie versammelt knapp 100 Textzeugnisse, die den unterschiedlichsten Gattungen entstammen. Berücksichtigung finden vor allem die ritterlich-höfische Epik und die Spruch- und Lehrdichtung, erfasst werden aber auch weniger bekannte Schriften aus Chronistik, Legende, Biographie, geistlichem Spiel, Sachliteratur und Flugblatt. Allen Texten sind ausführliche Kontextskizzen, Namen- und Sacherklärungen sowie Übersetzungshilfen beigegeben, desgleichen literaturgeschichtliche Kommentare und weiterführende Literatur. Eine komprimierte Einführung informiert über das Rittertum und seine Erforschung. Die Neuauflage wurde bibliographisch ergänzt und durch eine aktuelle Einleitung erweitert. Sie eignet sich in besonderer Weise als Reader für Seminare und Übungen.

Compra de libros

Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters, Jörg-Geerd Arentzen

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña