Parámetros
Más información sobre el libro
Engagiert, aber ohne erhobenen Zeigefinger: ein Plädoyer für die Verantwortung des Einzelnen. Christiane Paul ist frustriert über die Untätigkeit der Regierungen in Bezug auf ökologische Fragen. Sie möchte den Politikern zurufen: "Hallo, aufwachen!" Gleichzeitig betont sie, dass jeder Einzelne Verantwortung übernehmen muss. Mit Selbstironie erzählt sie von ihrem Versuch, das Leben ihrer Familie umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Ihr Interesse am Umweltschutz begann bereits in der Jugend, doch mit der Geburt ihrer Kinder wurde ihr die Bedrohung durch den Klimawandel noch bewusster. Sie erkennt, dass wir uns von gewohnten Verhaltensweisen verabschieden müssen, fragt sich jedoch, was das konkret bedeutet. Paul berichtet von ihren Bemühungen, ihren Lebensstil in Bereichen wie Ernährung und Mobilität umweltfreundlicher zu gestalten. Sie diskutiert mit Promis über Heizpilze, führt Gespräche mit dem Literaturstar Jonathan Safran Foer über Fleischkonsum und befragt Experten aus verschiedenen Bereichen. Als berufstätige Mutter mit zwei kleinen Kindern stößt sie oft an ihre Grenzen und merkt, wie leicht man mit Bekehrungsversuchen andere nerven kann. Dennoch möchte sie, trotz der Herausforderungen eines ökologisch korrekten Lebensstils, mit ihrem Verhalten inspirieren und andere dazu ermutigen, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
Compra de libros
Das Leben ist eine Öko-Baustelle, Christiane Paul
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí