Bookbot

Josef Mühlberger in Eislingen

Más información sobre el libro

Josef Mühlberger kam 1946 mit anderen Deutschen, die die Tschechoslowakei hatten verlassen müssen, am Rand der Schwäbischen Alb an und empfand es als »Vertreibung in ein Paradies«. Während der NS-Zeit stand er unter Publikationsverbot und war aufgrund seiner Homosexualität wegen Unzucht inhaftiert worden. Hinter ihm lagen Kriegsdienst und amerikanische Gefangenschaft. Anders als die unversöhnlichen Kreise der Vertriebenenverbände blieb es Mühlberger, u. a. als Verfasser einer ›Tschechischen Literaturgeschichte‹ (1970), ein Anliegen, Deutsche und Tschechen einander näherzubringen. Befreundet mit Max Brod und geschätzt von Siegfried Unseld, stand Mühlberger mit seinem verhaltenen Pathos und seinem Hang zum Belehrenden den ästhetischen Experimenten seiner Zeitgenossen fern und blieb im westdeutschen Literaturbetrieb eine Randfigur. Nirgends daheim, wurde die Frage, was Heimat und was Fremde sei, zu Mühlbergers Lebensfrage.

Compra de libros

Josef Mühlberger in Eislingen, Tina Stroheker

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña