Bookbot

Braucht unsere Gesellschaft Religion?

Parámetros

  • 75 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Religion gehört zu den wichtigsten Kräften, die Menschen verbinden. Die wachsende religiöse Vielfalt vor allem die Gegenwart des Islam stellt Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen. Wie kaum ein anderer Politiker hat Wolfgang Schäuble, evangelischer Christ und Initiator der Deutschen Islam Konferenz, sich dieses Themas angenommen. Er begrüßt Vielfalt als Bereicherung für unser Land. Zugleich warnt er, dass sie nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Zusammenhalts gehen darf. Eine zukunftsfähige Gesellschaft ist auf gemeinsame Werte und ein Gefühl der Zugehörigkeit angewiesen. Schäuble geht der Frage nach, wie Politik unser Zusammenleben in Vielfalt gestalten kann und welche Bedeutung Religion für die Gesellschaft hat. Schäuble entfaltet seine Thesen zur Rolle der Religion, zum Verhältnis von Staat und Islam und zu den Menschenrechten auf einer breiten geschichtlichen Basis. Von grundlegender Bedeutung für politisches Handeln ist, wie er betont, die neuzeitliche Schaffung religiös neutraler gesellschaftlicher und staatlicher Institutionen.

Publicación

Compra de libros

Braucht unsere Gesellschaft Religion?, Wolfgang Schäuble

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña