Bookbot

Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit

Evolution und Dogmatik von Art. 94 Abs. 1 und 4 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999.

Más información sobre el libro

Der Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit ist zentral für die schweizerische Wirtschaftsverfassung, doch die rechtliche Natur und der Normgehalt von Art. 94 Abs. 1 und 4 der Bundesverfassung sind bislang nur unzureichend definiert. Die Feststellung der Geschäftsprüfungskommission des Ständerates, dass die Beurteilung der verfassungsrechtlich zulässigen Aspekte der Wirtschaftsfreiheit oft schwierig ist, bleibt relevant. Diese Dissertation aus Basel untersucht den Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit umfassend. Der erste Teil entwickelt eine evolutive und kontextuell orientierte Methodik der Verfassungsinterpretation als Grundlage der Untersuchung. Im zweiten Teil wird das Grundrecht der Wirtschaftsfreiheit (Art. 27 BV) kommentiert und zentrale Streitfragen werden geklärt. Der dritte Teil analysiert den rechtlichen, politischen, volkswirtschaftlichen und demografischen Kontext und beleuchtet die Entstehungsbedingungen sowie die Funktionen des Grundsatzes, der mit der Bundesverfassung von 1874 in das Verfassungsrecht eintrat. Der vierte Teil verfolgt die Evolution des Begriffs bis über die Jahrtausendwende hinaus. Im abschließenden fünften Teil werden die Erkenntnisse zu einer umfassenden Dogmatik des Grundsatzes verarbeitet, wobei das Verhältnis zwischen der Wirtschaftsfreiheit und dem Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit methodisch und praktisch klargestellt wird. Querverweise, ein strukturiertes Inhaltsverzeichnis und ein Sachregister e

Compra de libros

Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit, Johannes Reich

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña