Parámetros
Más información sobre el libro
Vom 12. Jahrhundert bis in die Jetztzeit reicht die Zeitspanne, aus der die noch existenten Türme der Silberstadt stammen. Früher Stein auf Stein, teilweise marmorverziert, jetzt Beton und Glas; spitz; mit rundem oder quadratischem Grundriss; roh oder verputzt; glockenbehangen oder (und) als Vogelparadies dienend; museal; nach wie vor als Stiegenaufgang genutzt, Übungs- und Trainingsgerät - die Funktion der steinernen Monumente von Schwaz ist vielschichtig. Vom ältesten - dem öffentlich zugänglichen Bergfried von Schloss Freundsberg - blickt man auf all die anderen Türme der Stadt: Kirchtürme, Stiegenturm, Dachreiter, den Turm der neuen Feuerwehrzentrale. Die steinernen Riesen prägen das Stadtbild von Schwaz, sind gleichermaßen markante Wegweiser und Wahrzeichen. Sie sind es wert, als „Schwazer Kostbarkeiten“ eingestuft zu werden - ihnen ist daher Band zwei der Buchreihe gewidmet.
Compra de libros
Türme in Schwaz, Peter Hörhager
- Sellado
- Idioma
- Publicado en
- 2011,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 3,99 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.