Bookbot

Wohnungseigentumsrecht für Anfänger

Más información sobre el libro

Zum Werk Dieses Werk stellt die sachenrechtlichen und grundbuchrelevanten Aspekte des Wohnungseigentumsrechts (WEG und WGV) kurz, verständlich und übersichtlich dar. Der erfahrene Autor vermittelt die Grundlagen der durchaus komplexen Materie besonders anschaulich und bedient sich hierzu zahlreicher Fallbeispiele, Muster, Übersichten sowie zusammenfassender Verständnisfragen mit Lösungen. Ein Anhang liefert die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen. Das Werk bietet damit eine praxisnahe Darstellung. InhaltZur Abgrenzung von Gemeinschafts- und SondereigentumBegründung des WohnungseigentumsVerfügungen über das WohnungseigentumDie rechtsfähige Gemeinschaft der WohnungseigentümerVerwaltung durch die WohnungseigentümerWohnungseigentumsverwalter und VerwaltungsbeiratDas Finanzwesen der WohnungseigentümerBauliche Veränderungen und ModernisierungenZwangsvollstreckung und VersorgungssperreWohnungs- und Teilerbbaurechte sowie Dauerwohn- und DauernutzungsrechteZahlreiche Anhänge, u. a. Begründungsmuster, WGV und AVV. Vorteile auf einen Blickmit dem WEMoGzahlreiche Beispiele und Übersichtenbesonders anschaulich Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen im WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG). Aber auch alle weiteren seither erfolgten Änderungen des WEG sowie die aktuelle Rechtsprechung werden behandelt. Zielgruppe Für Auszubildende, Studierende, Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger im Justizdienst (insbesondere angehende Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger) und im anwaltlichen und notariellen Kanzleiwesen sowie für WEG-Verwalterinnen und -Verwalter.

Publicación

Compra de libros

Wohnungseigentumsrecht für Anfänger, Wolfgang Schneider-Fresenius

Idioma
Publicado en
2023
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña