
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Band untersucht den funktionalen Zusammenhang zwischen Liegenschaftszins und internationalen Kapitalisierungszinssätzen. In der Immobilienbewertung führen die fehlende internationale Vereinheitlichung nationaler Bewertungsstandards und die Intransparenz der Verfahren zu erheblichen Schwankungen und Unsicherheiten in der Wertermittlung. Insbesondere in Deutschland betrifft dies die Bewertung von im Ausland gelegenen Immobilien nach dem deutschen Ertragswertverfahren, das durch zahlreiche Parameter, insbesondere den Liegenschaftszins, geprägt ist. In anderen Ländern, wie Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden, werden abweichende Formen des Ertragswertverfahrens verwendet, wobei der landesspezifische Kapitalisierungszinssatz als der entscheidende Parameter gilt. Dieser Kapitalisierungszinssatz ist das Äquivalent zum in Deutschland verwendeten Liegenschaftszins. Aufgrund der Unterschiede in den Verfahren und Parametern ist es nicht möglich, einen Kapitalisierungszinssatz direkt in das deutsche Ertragswertverfahren zu integrieren. Stattdessen muss der Liegenschaftszins für die Bewertung aus dem spezifischen Kapitalisierungszins des jeweiligen Landes abgeleitet werden, was derzeit auf gutachterlichem Ermessen und subjektiven Erfahrungswerten basiert. Eine generalisierende Berechnungsfunktion zur Ableitung eines verlässlichen Liegenschaftszinses aus einem länderspezifischen Kapitalisierungszins wäre für die Bewertungspra
Compra de libros
Funktionaler Zusammenhang zwischen Liegenschaftszins und internationalen Kapitalisierungszinssätzen, Moritz Menges
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.